Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Alles was den Huf gesund erhält bzw. Hufkrankheiten
diala
Beiträge: 333
Registriert: Di 6. Sep 2011, 18:48
Service: Selbstraspler an 3 eigenen Pferden
Wohnort: Schweiz

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von diala » Mo 4. Mär 2013, 19:55

ich würde, rein vom Bauch her, Calendula zu 2% in Olivenöl mischen, die Hufe grosszügig damit einpinseln, mit einem dünnen Streifen damit getränkter Watte auf dem Strahl in eine Gefriertüte und dann in einen Schuh stecken, und solange drauf lassen, wie ich auf dem Hof bin. Calendula ist pflegend und heilend für alle Haut- und Hufsachen, und beide Substanzen sind mild desinfizierend.

Jouna
Beiträge: 415
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 07:59
Einzugsgebiet: Bielefeld und 70 km Umkreis , OWL
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung und Therapie von Problemhufen, Umstellung auf Barhuf, Hufbeurteilung
Wohnort: Bielefeld

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von Jouna » Di 5. Mär 2013, 12:13

es ist nicht möglich Calendula-Extrakt ohne Emulgator mit Öl zu mischen. Außerdem gibt es zur Feuchtigkeitsbindung bessere Stoffe als Calendula.

diala
Beiträge: 333
Registriert: Di 6. Sep 2011, 18:48
Service: Selbstraspler an 3 eigenen Pferden
Wohnort: Schweiz

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von diala » Di 5. Mär 2013, 16:43

Jouna hat geschrieben:es ist nicht möglich Calendula-Extrakt ohne Emulgator mit Öl zu mischen. Außerdem gibt es zur Feuchtigkeitsbindung bessere Stoffe als Calendula.
hätte ich - wie gesagt, aus dem Bauch heraus - auch gesagt... :P
ok, ich hätte vielleicht präzisieren müssen, dass ich Calendula-Tinktur meine, also hochprozentig alkoholisch. Salatöl mischt sich mit medizinischem Alkohol wenigstens so lange, dass man es problemlos auftragen und somit fein verteilen könnte. Mindestens die ätherischen Öle und die Saponide der Ringelblume werden auch ins Öl übergehen. Mischen geht also, dauerhaft emulgieren geht ohne Zusatz nicht.

Mag sein, dass es besseres gibt, aber ich mag halt Calendula am Huf...

Schwarze
Beiträge: 100
Registriert: Di 24. Apr 2012, 01:27

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von Schwarze » Di 5. Mär 2013, 21:08

die (Ur)Tinktur hatte ich auch im Einsatz, als mal wieder undefinierbare Entzündungen im Huf waren. Aber "nur so", also ohne krankhafte Veränderungen im Horn *aufholzklopf* würde ich es nicht verwenden.

Jouna
Beiträge: 415
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 07:59
Einzugsgebiet: Bielefeld und 70 km Umkreis , OWL
Service: Gewerblich
Barhufbearbeitung und Therapie von Problemhufen, Umstellung auf Barhuf, Hufbeurteilung
Wohnort: Bielefeld

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von Jouna » Mi 6. Mär 2013, 09:42

eine gute Mischung aus geeigneten fetten und ätherischen Ölen mit pflegenden , feuchtigkeitsbindenden natürlichen Zusätzen wäre vielleicht eine gute Idee, Schwarze. Habe gerade auch bei einem Kundenpferd das zu harte Horn damit weichen bekommen.

Schwarze
Beiträge: 100
Registriert: Di 24. Apr 2012, 01:27

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von Schwarze » Mi 6. Mär 2013, 10:36

Tja und das scheint schwierig zu sein, je mehr ich liese, desto unsymphatischer werden mir die industriell hergestellten Produkte mit mehr oder weniger fragwürdigen Inhaltsstoffen bzw. solchen, die ich aktuell nicht brauche.

Obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass ich die Hornkonsistenz äußerlich kaum beeinflussen kann, habe ich mir trotzdem mal dieses Buch bestelt.
Kräuter, Salben & Co: Natürliche Pflegeprodukte für Pferde selbst herstellen [Gebundene Ausgabe]
Judith Knigge (Autor) .

Mal schauen ob ich danach was zusammengemischt bekomme....

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von TinaH » Mo 29. Apr 2013, 07:00

Vielleicht wär das was für Moya? Andrea hats grad in nem anderen Thread gepostet:
http://www.smat-care.de/
http://www.smat-care.de/index.php?optio ... &Itemid=53
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Schwarze
Beiträge: 100
Registriert: Di 24. Apr 2012, 01:27

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von Schwarze » Mo 29. Apr 2013, 10:16

TinaH hat geschrieben:Vielleicht wär das was für Moya? Andrea hats grad in nem anderen Thread gepostet:
http://www.smat-care.de/
http://www.smat-care.de/index.php?optio ... &Itemid=53
Danke Dir, "liest" sich gut. Irgendwo habe ich den link schonmal gesehen*grübel* Im Zweifel da, wo Du ihn herhattest ;)
Ich habe ihn auf jeden Fall mal gespeichert und werde die Hornbeschaffenheit sehr im Aúge behalten. Momentan klappt die Lösung mit täglichem Wässern eines Paddockteils, wo ich feuchtigkeitsbindenden Sand hingekippt habe, ganz gut. Da ich genau das das Heunetz hinhänge, steht Moya natürlich viel in dem feuchten Bereich. Sogar ich konnte die Strahle mit meinem Messer bei"putzen", das Horn war elastisch und "schön" und das lässt mich hoffen. Je nachdem, wie sich das Horn dann beim Weidegang entwickelt (was natürlich von der Witterung abhängt), müßte ich mir diese velvet-Emulsion mal bestellen. Ist schon witzig, da hoffe ich jahrelang auf möglichst wenig Regen, damit mein Pferd trotz Hufkrebs/Verbänden/Deckeleisen auf die Weide darf und jetzt ist es plötzlich umgekehrt :?

Benutzeravatar
TinaH
Beiträge: 2525
Registriert: Mi 9. Jan 2013, 12:50
Service: reine private Selbstversorung von 12 zarten Hüfchen
Wohnort: Kreis Gießen
Kontaktdaten:

Re: Pflegemittel für (zu) hartes Hufhorn gesucht

Beitrag von TinaH » Mo 29. Apr 2013, 10:38

Ich habs hier aus dem Thread:
http://keinhorn.de/phpBB-3/phpBB3/viewt ... 153#p17976

Aber ich weiß, daß es vor Kurzem schonmal jemand irgendwo für irgendwas gepostet hatte...
Gesendet von meinem verkabelten Computer mit echter Tastatur!

Antworten