Seite 2 von 2

Re: Happy Horse medic - Erfahrungen?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 13:09
von radieschen
hilfe, logistisches Problem...
hab hier die blauen Happy Horse rumliegen, Gr. 11, um damit ein Rehepony zu bekleben, dessen füße für den reheduplo halt zu klein sind.

Ich kann aber die Duplolaschen nciht am Beschlag anschweißen. bzw ich kann schon, aber sie halten nciht. beide komponenten angeschmolzen, aufeinander gepresst, alles wie immer und wie auch beim Duplo. sowie das abgekühlt ist, kann ich sie einfach wieder auseinander ziehen. Sch....

funkt das nur mit den original klebelaschen von Happy Horse oder bin ich schlicht zu doof? :roll:

Re: Happy Horse medic - Erfahrungen?

Verfasst: So 25. Mai 2014, 17:24
von Sigu-lind
Habe erst letzte Woche welche mit Duplo Kragen geschweißt, ging genauso gut wie mit den Happyhorse :confusion-shrug:

Re: Happy Horse medic - Erfahrungen?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 11:34
von Andrea Keuchel
Hast Du auch die grünen Duplos genommen? Da das Material härter ist, ist es auch die geschlossene Platte.

ganz starr (weil kpl. eisenplatte) ist der Reheduplo. Unter dem kannst Du sicherlich genug Druck aufbauen.

Re: Happy Horse medic - Erfahrungen?

Verfasst: Di 3. Jun 2014, 18:03
von radieschen
ich versteh den zusammenhang mit deinem beitrag grad nicht, andrea? Fallsdu mein kundenhottie meinst: 10cm hüfchen und ganz dünne sohle an der zehe. Haben hinten vollflächig rehpolster rein, läuft gut. Beim normalen duplo hätt ich sorge, dass er an der zehe drückt. Bei meiner hatte ich ausgefräst... Geht ja hier aber um den happy blue.

Laschen hielten übrigens bombig, als das konstrukt kpl abgekühlt war. Da gefällt er mir fast besser als der duplo!