Seite 4 von 7

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 10:49
von myriell
Da wäre ich absolut dafür :mrgreen:

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 11:49
von Voegelchen
Hu, ganz ruhig. Der Isi steht in Beritt, er hat keinen eigenen Sattel und daher "muss" er mit dem geritten werden, was es gibt. Kann man sehen wie will.....

Mein Bruder sucht jetzt nen eigenen passenden Sattel.

Und zu dem Abdruck, ich fand das auch erst gruselig und dachte der drückt hinten. In Natura sieht das nicht so aus, das liegt am langen/plattgedrückten Isifell!!

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 14:51
von myriell
Das sollte auch kein Angriff sein, sondern eine Unterstreichung Saskias Feststellung :).
Ich weiß, dass dieses Thema nicht dem des Forums entspricht, aber mir gefällt die Rückenmuskulatur überhaupt nicht und ich würde nicht wollen, dass mein potentielles, zukünftiges Pferd mit einem bereits derart vorgeschädigten Rücken und mit einem solch unpassenden Sattel eingeritten wird. Davon abgesehen, dass ein Sattel immer passen muss, finde ich es gerade beim Anreiten besonders wichtig, da es die ersten Erfahrungen des Pferdes mit einem Reiter sind und die Muskulatur längst noch nicht dort ist, wo sie einmal hin soll. Dann nützen einem die schönsten Hufe nichts ;).

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 20:08
von Voegelchen
myriell hat geschrieben:Das sollte auch kein Angriff sein, sondern eine Unterstreichung Saskias Feststellung :).
Ich weiß, dass dieses Thema nicht dem des Forums entspricht, aber mir gefällt die Rückenmuskulatur überhaupt nicht und ich würde nicht wollen, dass mein potentielles, zukünftiges Pferd mit einem bereits derart vorgeschädigten Rücken und mit einem solch unpassenden Sattel eingeritten wird. Davon abgesehen, dass ein Sattel immer passen muss, finde ich es gerade beim Anreiten besonders wichtig, da es die ersten Erfahrungen des Pferdes mit einem Reiter sind und die Muskulatur längst noch nicht dort ist, wo sie einmal hin soll. Dann nützen einem die schönsten Hufe nichts ;).

Keine Sorge, der ist schon geritten und wird nicht grad angeritten! ;-) Und wenn ein Pferd zum Verkauf in einen Berittstall gestellt wird kann man weder vom Bereiter noch vom potenziellen Käufer erwarten, dass sie sich erst einen 100% passenden Sattel suchen.

Was genau an der Rückenmuskulatur gefällt dir nicht, wo siehst du Schäden??

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Sa 24. Nov 2012, 22:58
von myriell
Das ist zwar eine ganz schlechte Entschuldigung für einen unpassenden Sattel, aber das unterliegt ja auch nicht deiner Verantwortung ;).

Mir scheint die Wirbelsäule deutlich sichtbar "rauszustehen" und demnach wäre der lange Rückenmuskel sehr schwach. Täuscht das?

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 10:30
von Voegelchen
myriell hat geschrieben:Das ist zwar eine ganz schlechte Entschuldigung für einen unpassenden Sattel, aber das unterliegt ja auch nicht deiner Verantwortung ;).

Mir scheint die Wirbelsäule deutlich sichtbar "rauszustehen" und demnach wäre der lange Rückenmuskel sehr schwach. Täuscht das?
Wie Ich vor zwei Beiträgen schon schrieb täuscht das. Dort wo der Sattel auflagen ist das Fell ganz platt, da auf der Wirbelsäule nichts lag ist das Fell dort flauschiger. Er hat keine in Fett eingebettete Wirbelsäule, ist aber durchaus dem Ausbildungsstand entsprechend bemuskelt.
Beim Sättel probieren hat er übrigens Sehr deutlich gezeigt, welche Sättel hinten drücken!!

Ich bin übrigens ehrlich gespannt, welcher Ausbilder für jedes Berittpferd einen Sattel anpassen lässt! Das heißt nicht, dass ich das gut heisse, aber man sollte an dwr realitãt bleiben.

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 13:52
von myriell
Naja, ich sagte ja, dass das meiner Meinung nach keine Entschuldigung für einen unpassenden Sattel ist, aber dass das nicht unserer Verantwortung unterliegt, womit Bereiter "irgendwelche" Berittpferde reiten. Nur weil das Gang und Gebe ist, dass man da einfach den nächstbesten Sattel draufschnallt, der möglichst wenig rutscht, heißt das ja nicht, dass es in Ordnung ist. Mir ist das schon bewusst, dass die wenigsten Pferde dieser Welt einen passenden Sattel besitzen. Ich darf mich nichtmal in meinem näheren Umfeld genauer umschauen, weil mich das, was ich sehe, teilweise leider sehr frustriert.

Gibt's denn schon einen Termin für die nächste Hufbearbeitung? :)

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Di 27. Nov 2012, 20:07
von Voegelchen
myriell hat geschrieben:Naja, ich sagte ja, dass das meiner Meinung nach keine Entschuldigung für einen unpassenden Sattel ist, aber dass das nicht unserer Verantwortung unterliegt, womit Bereiter "irgendwelche" Berittpferde reiten. Nur weil das Gang und Gebe ist, dass man da einfach den nächstbesten Sattel draufschnallt, der möglichst wenig rutscht, heißt das ja nicht, dass es in Ordnung ist. Mir ist das schon bewusst, dass die wenigsten Pferde dieser Welt einen passenden Sattel besitzen. Ich darf mich nichtmal in meinem näheren Umfeld genauer umschauen, weil mich das, was ich sehe, teilweise leider sehr frustriert.

Gibt's denn schon einen Termin für die nächste Hufbearbeitung? :)
Mh, ich hab ja jetzt oft genug geschrieben, dass zwischen der Realtiät und meiner persönlichen Auffassung zu dem Thema eine große Diskrepanz herrscht. By the way - ich hab schon diverse Reitschüler verloren, da ich die Passform der Sättel bemängelt hab. Entweder sie konnten nicht mehr reiten, da sie in monatelange Sattel-Such-Orgien gestartet sind, oder sie sind weiter geritten wie bisher, aber ohne meine Hilfe....

Egal, gehört nicht hierhin...

Mein Bruder hat Marina angesimst, mehr weiß ich noch nicht, in 12 Tagen holt er das Pferdchen zu sich.....

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 00:32
von SilentDee
Am Freitag ist dann gleich die erste Begutachtung der Hüfchen! ;)

LG

Re: Gangpferd Barhuf? Alternativer Hufschutz? Gewichtsvertei

Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 09:08
von FraukeBF
Da bin ich ja mal gespannt :)