Seite 2 von 2

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 22:25
von Voegelchen
:oops: Öhm, wofür brauchst den den Urinbecher beim Hufe machen? ;-)

Sieht so schön ordentlich aus. ....meine Sachen haben Lieferschwierigkeiten, kann mir also noch n bisl Gedanken machen. Das mit dem Jeanshosenbein gefällt mir, statt nähen kann ich auch ne Tasche tackern? ;-) :shifty:

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Fr 25. Apr 2014, 22:49
von TinaH
Im Pipibecher sind runde Tupfer drin, um ein HG ggf. stopfen zu können und ne glatt gesägte rosa Kanüle als Sonde :D

Die Raspelscheide war in ihrem vorherigen Leben ein Mini-Chaps und ist schon schön weichgeritten. Das Leder hat für mich ggü. von Jeans den Vorteil, daß eine scharfe Raspel nicht so arg dran hängen bleibt UND es wird mit der Zeit schön speckig/ölig/fettig, sodaß die Raspel eben auch vor Korrosion geschützt ist.

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 09:52
von Heike4
@Voegelchen hast keine liebe Mama oder Tante, die dir das nähen kann?? Die freut sich vielleicht dir auch einen Gefallen zu tun.
Tackern geht, aber ob das lange hält? Und dann das sicher unvermeidbare Aua, wenn man mal reingreift??

@TinaH ein Lob an dich, alles so schön ordentlich :)

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Sa 26. Apr 2014, 13:16
von Yvonne
Ich hab ne Lederhülle für meine "gute" Raspel. die hab ich für ein paar Euro bei meinem persönlichen Schmiedebedarfhändler gekauft damals.

Ich kauf immer bei Claudia Probst von "Fischer Hufbeschlagsartikel" einfach weil sie in meiner Nähe ist und ich die Sachen alle im Lager abholen kann. Da findet man auch immer noch was Neues :D wenn man im Lager guckt...

Bisher hat sie mir immer auch Sonderwünsche bestellen können :)

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 11:16
von Andrea Keuchel
es gibt ja schon fertige Raspelscheiden:

https://www.strohm.de/de/Raspelgriffe/A ... ,1574.html

und ich habe das hier, wobei ich das für unter 10 EUR eingekauft habe, allerdings war das aus versehen, da der Preis falsch herausgesucht wurde.
https://www.strohm.de/de/Raspelgriffe/S ... ,1573.html

und dann habe ich eine Hülle aus einem Stück alten Feuerwehrschlauch, der unten schlicht zugenietet wurde.

Re: Werkzeug pflegen

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 11:19
von Andrea Keuchel
Wenn man Leder nicht nähen kann, dann geht auch nieten oder kleben.