Seite 1 von 1

Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 10:08
von kelte
Grüß Euch!

Da es heute schon eine schier unüberschaubare Menge an Hufpflege- und Reparaturprodukten und Werkzeugen gibt, die mehr oder weniger nützlich bzw effektiv sind, wäre ein Überblick recht sinnvoll.

Was haltet ihr daher davon, wenn wir einen eigenen Fred eröffnen, wo wir unsere Erfahrungen mit diesen Dingen einstellen, beschreiben und Bezugsquellen kundtun könnten. Event geteilt in Vorstellung und Diskussion, damit die Produktbeschreibungen übersichtlicher bleiben.

Habe z.B. die neue Hufraspel von Carre getestet. Angeblich ein Dick Turf Nachbau, der allerdings so gar nicht gelungen ist, oder ein Mittel gegen WLD, welches bei 2 meiner Neukunden schon hervorragend gewirkt hat.

Grüße

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 11:16
von myriell
Top!

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 11:55
von Pat
Die Erfahrung mit der Carre Raspel kann ich bestätigen. Hat sich sofort zu gesetzt.
Bin jetzt bei der Mercury. Preis-Leistungsverhälrnis absolut top!

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 12:38
von Laddie
Für mich ist nach wie vor die Heller Back Legend die passende. Ich hatte neulich mal zum Vergleich die normale Heller ohne Beschichtung getestet, und die hat sich auch direkt zugesetzt.

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 13:22
von Lesley
Ja, bitte doch.
Ich würde dann die Zusammenfassungen ins Wiki stellen. ;)

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Mo 1. Dez 2014, 14:05
von Heike4
Dann wäre es aber doch übersichtlich, wenn man einen Beitrag über Raspeln, einen über Messer, einen über Nipper, Strahlpflege und und und machen würde, so dass man nicht x-Seiten durchsuchen muss und letztlich am Ende nichts so richtig gefunden hat...

Was meint ihr??

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 08:04
von Saskia & Facu
Heike4 hat geschrieben:Dann wäre es aber doch übersichtlich, wenn man einen Beitrag über Raspeln, einen über Messer, einen über Nipper, Strahlpflege und und und machen würde, so dass man nicht x-Seiten durchsuchen muss und letztlich am Ende nichts so richtig gefunden hat...

Was meint ihr??
über Messer haben wir ja schon mehr oder weniger einen. ;)
ich glaub es geht ja generell um die bahnbrechenden neuentdeckungen bzgl Hufpflegeprodukten. und ob sie halt was taugen oder auch nicht.
wenn wir da jetzt für jede Sparte einen eigenen Fred haben wird's viel.

(ich bin bezüglich Strahlpflege von Keltes Essigmischung gut überzeugt. Ansonsten hat auch Teebaumöl schon gut geholfen ;) )

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 08:46
von kelte
Denke auch, daß ein Fred reicht, so arg viel wird da wohl nicht zusammen kommen. Wenn doch, kann mans immer noch trennen.

Grüße

Re: Material- und Werkzeugbeschreibung

Verfasst: Di 2. Dez 2014, 09:44
von myriell
Da man seine Beiträge ja jederzeit ändern kann, wie wärs, wenn einfach jeder EINEN Beitrag in dem entsprechenden Thread hat und pflegt? Der Messer-Thread ist dann der passende Diskussionsthread zu Messern ;).

Seinen eigenen Beitrag übersichtlich zu gestalten, liegt ja bei jedem selbst in der Hand. Ich würde es mir etwa so vorstellen und denke schon, dass man das übersichtlich gestalten kann. Es darf nur eben jeder nur einen Beitrag haben ;).

Etwa so:
____________________________

Einsatz/Belastung: Selbstraspler, nur gelegentliche Arbeiten an fremden Hufen

Hufbock - Krämer Hufschmiedebock
33,49€

Für Selbstrasplerzwecke vollkommen ausreichend. Auf den langen Fuß sollte man sich beim raspeln draufstellen, da er sonst schnell umkippt.

Messer - Hauptner Typ 647/648
ca. 23€

Kurze, schmale Klinge, 647 ist rechtsschneidig, 648 ist linksschneidig.
Komme mit den Messern sehr gut zurecht, man kann mit ihnen gut "um die Kurve" schneiden, da sie so schön schmal sind.

Sekundenkleber - Loctite 401 aus Korea
ca. 33€ für 10 Fläschchen (kein Zoll)

"NEW Loctite 401 Instant Adhesive 20g Bottle Stronger Super glue Multi-Purpose" von ebay. Tipp von charlsey zum Duplo-Laschen-Kleben. Super Kleber, habe bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Ist schön flüssig, verteilt sich dadurch beim Andrücken der Laschen sehr gut und die Klebeschicht wird entsprechend sehr dünn, was der Klebegeschwindigkeit und -haltbarkeit zu Gute kommt. Selbst nach starker Beanspruchung ist es noch aufwendig, die Laschen wieder zu lösen.