Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


diverses:begriffe_englisch-deutsch

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
diverses:begriffe_englisch-deutsch [2012/08/07 19:29]
doro
diverses:begriffe_englisch-deutsch [2013/04/25 10:22] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== Begriffe englisch-deutsch ===== ===== Begriffe englisch-deutsch =====
 +
 +===A=== ​
 +
 +apex of frog = Strahlspitze \\
 +arch / quarter relief = Schwebe/​Senke \\
  
 ===B=== ===B===
  
 bars = Eckstreben \\ bars = Eckstreben \\
 +breakover = Abrollpunkt \\
 +bulb of heel = Ballen \\
 +bulbar cushion = Ballenpolster \\
  
 ===C=== ===C===
  
 +camped out = rückständig im Hinterbein \\
 +camped under = vorständig im Hinterbein \\
 +clubfoot = Bockhuf \\
 coffin bone / P3 = Hufbein \\ coffin bone / P3 = Hufbein \\
-coronet = Kronrand \\+collateral grooves = seitliche Strahlfurchen \\ 
 +concavity / concaved sole = Sohlenwölbung \\ 
 +contracted heels = Trachtenzwang \\ 
 +coronet ​/ coronary band = Kronrand ​\\ 
 +cow hocked = kuhhessig ​\\
  
 ===D=== ===D===
  
-Deep Digital Flexor Tendon ​(DDFT) = tiefe Beugesehne \\+decontraction = "​Weiterwerden"​ beim ehemaligen Zwanghuf \\ 
 +deep digital flexor tendon ​(DDFT) = tiefe Beugesehne ​\\ 
 +digital cushion = Strahlpolster \\ 
 + 
 +===E=== 
 + 
 +expansion = Ausdehnung (beim Hufmechanismus) ​\\
  
 ===F=== ===F===
  
 +Forward Foot Syndrome (FFS) = "​Syndrom der nach vorne gezogenen Zehe" \\
 frog = Strahl \\ frog = Strahl \\
  
Zeile 21: Zeile 43:
  
 heel = Trachte \\ heel = Trachte \\
-high heel-low heel (HH-LH) ​hohe Trachte-niedrige Trachte \\+high heel-low heel (HH-LH) ​hohe Trachte-niedrige Trachte \\
  
 ===L=== ===L===
  
 +laminar wedge = Lamellenkeil (bei Rotationen in der Zehe) \\
 +long pastern bone/P1 = Fesselbein \\
 long toe-low heel (LT-LH) = lange Zehe-niedrige Trachte \\ long toe-low heel (LT-LH) = lange Zehe-niedrige Trachte \\
 +
 +===N===
 +
 +navicular bone = Strahlbein \\
 +
 +===P===
 +
 +P1 = Fesselbein \\
 +P2 = Kronbein \\
 +P3 = Hufbein \\
 +periople / periople ring = Kronrand \\
  
 ===Q=== ===Q===
  
 quarters = seitliche Hufwand (auf 9 und 3 Uhr) \\ quarters = seitliche Hufwand (auf 9 und 3 Uhr) \\
 +
 +===R===
 +
 +ringbone = Schale \\
  
 ===S=== ===S===
  
 +short pastern bone/P2 = Kronbein \\
 +sickle hocked = säbelbeinig \\
 +sidebone = Hufknorpelverknöcherung \\
 sole = Sohle \\ sole = Sohle \\
  
Zeile 39: Zeile 81:
 thrush = Fäule \\ thrush = Fäule \\
 toe = Zehe \\ toe = Zehe \\
 +toe pillar = die gesamte Zehe bis zum Übergang in die quarters (=seitliche Hufwand) \\
 +
 +===U===
 +
 +underrun heels = untergeschobene Trachten \\
  
 ===W=== ===W===
Zeile 44: Zeile 91:
 waterline = unpigmentierte Hufwand \\ waterline = unpigmentierte Hufwand \\
 white line = weiße Linie \\ white line = weiße Linie \\
 +wry Foot = Huf mit Ballenverschiebung \\
  
  
Zeile 70: Zeile 118:
  
 Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[wiki:​Haftung]] Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[wiki:​Haftung]]
 +</​WRAP>​
 +
 +
 +
 +<WRAP info 80%>
 +**Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\
 +Dieses Dokument steht unter CC BY-ND \\
 +Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:​lizenztexte]] \\ \\
 +Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer erlaubt.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
diverses/begriffe_englisch-deutsch.1344360579.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/04/25 10:22 (Externe Bearbeitung)