Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


hufdokus:spektakulaere_fallbeispiele:nadiro_-_krummbein-araber

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
hufdokus:spektakulaere_fallbeispiele:nadiro_-_krummbein-araber [2012/06/03 18:13]
anne
hufdokus:spektakulaere_fallbeispiele:nadiro_-_krummbein-araber [2013/04/25 10:22] (aktuell)
Zeile 5: Zeile 5:
 Nadiro (geboren 2005?) ist ein russisch gezogener Vollblutaraber,​ der hinten immer barhuf lief. Schon beim Anreiten hatte er Probleme mit Verspannungen im Lendenwirbelbereich und lief immer wieder lahm. 2011 sollte er verkauft werden, da er kurz vorher wieder lahm war, wurden Röntgenbilder angefertigt:​ Hochgradig Spat in den Hinterbeinen,​ Chips usw. Laut Aussage des Tierarzt "ein Wunder, dass der überhaupt noch läuft"​. Die Hufe waren zu der Zeit extrem schief, auch die Stellung der Hinterbeine. Vor allem das linke Hinterbein war nach außen ausgedreht, Nadiro rollte nicht über die Zehe, sondern die Innenwand ab. \\  Nadiro (geboren 2005?) ist ein russisch gezogener Vollblutaraber,​ der hinten immer barhuf lief. Schon beim Anreiten hatte er Probleme mit Verspannungen im Lendenwirbelbereich und lief immer wieder lahm. 2011 sollte er verkauft werden, da er kurz vorher wieder lahm war, wurden Röntgenbilder angefertigt:​ Hochgradig Spat in den Hinterbeinen,​ Chips usw. Laut Aussage des Tierarzt "ein Wunder, dass der überhaupt noch läuft"​. Die Hufe waren zu der Zeit extrem schief, auch die Stellung der Hinterbeine. Vor allem das linke Hinterbein war nach außen ausgedreht, Nadiro rollte nicht über die Zehe, sondern die Innenwand ab. \\ 
 \\  \\ 
-Bilder 2011:\\  +Bilder ​März 2011:\\  
-{{https://picasaweb.google.com/lh/photo/_vmJQBqfZd-15h2o8g5Q8fDgiqYIbC6zIwxk5SyEtCw?​feat=directlink?​direct&​}}\\  +{{http://lh3.googleusercontent.com/-UMYcvKvGkQs/T8uASoFNd5I/AAAAAAAAAIw/​APfJQedN0H8/​s288/​P1000657.JPG?​direct&​}}\\  
-https://picasaweb.google.com/lh/photo/_vmJQBqfZd-15h2o8g5Q8fDgiqYIbC6zIwxk5SyEtCw?​feat=directlink +{{http://lh3.googleusercontent.com/-8VHxkcJ6z9c/T8uAu5HQ2fI/AAAAAAAAAJM/g99CSMl0vqo/s288/P1000660.JPG?direct&​}}\\  
- +{{http://lh5.googleusercontent.com/​-U6ZbusykIic/T8uAuKSVHqI/AAAAAAAAAJQ/Q_NT7CnjCbo/s288/P1000661.JPG?direct&​}}\\  
- +{{http://lh6.googleusercontent.com/​-OIkxqfx0k0M/T8uBoP0CjDI/AAAAAAAAAKM/D9wnYtc9DyA/s288/P1000666.JPG?​direct&​}}\\  
-//[[https://picasaweb.google.com/​lh/​photo/​_vmJQBqfZd-15h2o8g5Q8fDgiqYIbC6zIwxk5SyEtCw?feat=directlink[[https://lh3.googleusercontent.com/​-UMYcvKvGkQs/T8uASoFNd5I/AAAAAAAAAIw/APfJQedN0H8/s512/P1000657.JPG|https://​picasaweb.google.com/​lh/​photo/​_vmJQBqfZd-15h2o8g5Q8fDgiqYIbC6zIwxk5SyEtCw?feat=directlink[[https://lh3.googleusercontent.com/​-UMYcvKvGkQs/T8uASoFNd5I/AAAAAAAAAIw/APfJQedN0H8/s512/P1000657.JPG]] |\\  +( Alle Bilder:​[[https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1103?​authkey=Gv1sRgCI6XtLafv930yAE#​|https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1103?​authkey=Gv1sRgCI6XtLafv930yAE#​]] )\\ 
-]] (// Alle Bilder://[[https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1103?​authkey=Gv1sRgCI6XtLafv930yAE#​|https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1103?​authkey=Gv1sRgCI6XtLafv930yAE#​]] )\\  +
-Ich bot der Besitzerin an, die Hinterhufe zwischen den Schmiedeterminen etwas in Form zu halten, schon bald habe ich alle 4 Hufe bearbeitet. ​\\ +
 \\  \\ 
-Hinten ​habe ich vor allem die Trachten zurückgesetzt, die hebelnde Außenwand von außen beraspelt um den Hebel zu nehmen.\\ +Ich bot der Besitzerin an, die Hinterhufe zwischen den Schmiedeterminen etwas in Form zu halten, ab Anfang April, ​habe ich erst die Hinterhufe komplett bearbeitetnach kurzer Zeit kamen auch die Vorderhufe dazu. Die Bearbeitung bestand hauptsächlich daraus sämtliche ​Hebel alle 10-14 Tage zu entfernen und falls nötig den Huf aus zu balancieren,​ falls eine Hufseite/​Trachte deutlich länger war. \\ 
 \\  \\ 
-Schon nach kürzester ​zeit ließ sich eine deutliche Verbesserung sowohl der Huf- als auch der Stellungssituation erkennen:\\ +Schon nach kürzester ​Zeit ließ sich eine deutliche Verbesserung sowohl der Huf- als auch der Stellungssituation erkennen.\\ 
 \\  \\ 
 +Bilder Juli 2011:​\\ ​
 +{{http://​lh3.googleusercontent.com/​-mJCvmjluSxg/​T8uKfCd77SI/​AAAAAAAAAMY/​nVlDb2frlAw/​s288/​P1000898.JPG?​direct&​}}\\ ​
 +{{http://​lh6.googleusercontent.com/​-3_Bea3_BmMs/​T8uKDdgpzDI/​AAAAAAAAAL8/​NOQFE07B04U/​s288/​P1000894.JPG?​direct&​}}\\ ​
 +{{http://​lh6.googleusercontent.com/​-DkOjmJYwyFo/​T8uKngD0HDI/​AAAAAAAAAMo/​Qy3JLlsswaw/​s288/​P1000899.JPG?​direct&​}}\\ ​
 +{{http://​lh4.googleusercontent.com/​-4TFe4FCvDeM/​T8uKwqWeb5I/​AAAAAAAAAM0/​00IJz5btYJY/​s288/​P1000900.JPG?​direct&​}}\\ ​
 +(Alle Bilder: [[https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1107|https://​picasaweb.google.com/​102923536221837594072/​HufeNadiro1107]] )\\ 
 \\  \\ 
 \\  \\ 
 Fazit nach einem Jahr Bearbeitung:​ \\  Fazit nach einem Jahr Bearbeitung:​ \\ 
 Nadiro war im letzen Jahr lahmfrei, im Sommer läuft er bis 25km Ausritte problemlos mit, im Winter macht im der Spat deutlich mehr zu schaffen. Hier wird er eingedeckt, bergab geführt (schleift im Winter die Zehe der Hinterhufe),​ lange im Schritt aufgewärmt und eher vorsichtig belastet. \\  Nadiro war im letzen Jahr lahmfrei, im Sommer läuft er bis 25km Ausritte problemlos mit, im Winter macht im der Spat deutlich mehr zu schaffen. Hier wird er eingedeckt, bergab geführt (schleift im Winter die Zehe der Hinterhufe),​ lange im Schritt aufgewärmt und eher vorsichtig belastet. \\ 
-Der linke Hinterhuf bleibt weiterhin der Problemhuf. Im Sommer hält er die verbesserte Form, im Winter stellt sich eine leichte Verschlechterung ein, die auch durch regelmäßige Hufbearbeitung (2 Wochen Rhythmus) nicht verhindert werden konnte. Sobald es wärmer wird verbessert sich aber das Laufverhalten und damit auch sofort die Form der Hinterhufe. \\ +Der linke Hinterhuf bleibt weiterhin der Problemhuf. Im Sommer hält er die verbesserte Form, im Winter stellt sich eine leichte Verschlechterung ein (Außenwand hebelt mehr), die auch durch regelmäßige Hufbearbeitung (2 Wochen Rhythmus) nicht verhindert werden konnte. Allerdings waren wir weit weg von der extrem verdrehten Stellung. Sobald es wärmer wird verbessert sich aber das Laufverhalten und damit auch sofort die Form der Hinterhufe. ​\\  
 +//\\ 
 \\  \\ 
 +geschrieben von\\ 
 +Anne Schüler\\ ​
 \\  \\ 
-\\  + 
-\\  +---- 
-—- \\  +\\ 
-// <//WRAP important 80%> **Haftungsausschluss** Die Haftung für alle hier dargestellten Informationen (inklusive Diagnosen, Tipps und Hinweisen) ist ausgeschlossen! ​  ​Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[:wiki:haftung|Haftung]] ​// <///​WRAP> ​  // <//WRAP info 80%> **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\  +<WRAP important 80%> 
-\\  +**Haftungsausschluss** 
-Dieses Dokument steht unter CC BY-ND \\  + 
-Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[:​wiki:​lizenztexte|Lizenztexte]] \\  +Die Haftung für alle hier dargestellten Informationen (inklusive Diagnosen, Tipps und Hinweisen) ist ausgeschlossen! 
-\\  + 
-Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer erlaubt. // <///​WRAP> ​  // <//WRAP info 80%> **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\  +Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[wiki:​Haftung]] 
-\\  +</​WRAP>​ 
-Dieses Dokument steht unter CC BY-ND \\  + 
-Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[:wiki:​lizenztexte|Lizenztexte]] \\  + 
-\\  + 
-Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer erlaubt. ​// <///​WRAP> ​  // <//pagemod 1>   // <//WRAP info 80%> **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\  + 
-\\  + 
-Dieses Dokument steht unter @@Lizenz: @@ \\  +<WRAP info 80%> 
-Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[:wiki:​lizenztexte|Lizenztexte]] \\  +**Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\ 
-\\  +Dieses Dokument steht unter CC BY-ND \\ 
-Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer @@Bearbeiten:​ @@. // <///​WRAP> ​  // <///​pagemod> ​  // <//form> ​  ​action pagemod _self 1   ​select "​Lizenz:​ " "CC BY-ND|CC BY-NC-SA|CC BY-SA|CC BY-NC-ND|Copyright" ​  ​select "​Bearbeiten:​ " "​erlaubt|verboten" ​  ​Submit Absenden ​  // <///​form> ​//+Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:​lizenztexte]] \\ \\ 
 +Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer erlaubt. 
 +</​WRAP>​ 
 + 
 +<pagemod 1> 
 + 
 +<WRAP info 80%> 
 +**Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\ 
 +Dieses Dokument steht unter @@Lizenz: @@ \\ 
 +Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:​lizenztexte]] \\ \\ 
 +Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer @@Bearbeiten:​ @@. 
 +</​WRAP>​ 
 + 
 +</​pagemod>​ 
 + 
 + 
 +<​form>​ 
 + 
 +action pagemod _self 1 
 + 
 +select "​Lizenz:​ " "CC BY-ND|CC BY-NC-SA|CC BY-SA|CC BY-NC-ND|Copyright"​ 
 + 
 +select "​Bearbeiten:​ " "​erlaubt|verboten"​ 
 + 
 +Submit Absenden 
 + 
 +</​form>​ 
  
hufdokus/spektakulaere_fallbeispiele/nadiro_-_krummbein-araber.1338740032.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/04/25 10:22 (Externe Bearbeitung)