{{indexmenu_n> 1}} ===== Einführung ===== ==== Was sind Hufschuhe - wozu benötigt man diese? ==== Hufschuhe sind vergleichbar mit Schuhen bei Menschen. \\ Sie können also wie die Schuhe beim Menschen einfach an- und ausgezogen werden - im Gegensatz zu festem Hufschutz wie Hufeisen, Kunststoffbeschlag oder Klebeschalen - werden also hauptsächlich temporär genutzt. \\ Sie empfehlen sich also vor allem für Personen, die die Ansicht vertreten, dass sich Pferde hauptsächlich barhuf bewegen sollten, da dies der natürlichen Bewegungsform entspricht - gleichzeitig aber ab und zu Strecken reiten/fahren, auf denen ein Hufschutz benötigt wird.\\ \\ Hufschuhe bestehen aus sehr beständigem und in gewissen Bereichen tolerantem Plastik und umfassen die gesamte Unterseite des Hufes und einen Teil des Hufwand. \\ Es gibt unterschiedliche Befestigungssysteme, meist sind es aber Klettverschlüsse. \\ \\ \\ Wie beim Menschen auch können sie unterschiedlichen Zwecken dienen. \\ \\ In den meisten Fällen werden sie wie Hufeisen, Kunstoffbeschlag oder Klebeschalen genutzt um den Huf vor erhöhter Abnutzung (zum Beispiel beim längeren Reiten auf Asphalt) oder Beschädigung (Schotter) zu schützen oder das Pferd vor unangenehmen Untergrund wie spitzen Steinen zu bewahren. \\ \\ Medizinische Gründe und fühliges Laufen können ebenfalls ein Gebiet, sein wo Hufschuhe zum Einsatz kommen. \\ Es gibt sogar für bestimmte Huferkrankungen extra ausgestattete Hufschuhe, siehe hier: [[krankenhufschuhe| Krankenhufschuhe]]. \\ \\ **Pro**: \\ * einfach anlegbar und abnehmbar * kein Fachpersonal notwendig * Schutz wenn benötigt - ansonsten barhuf * lange Haltbarkeit - wiederverwendbar * kein Klirr-Effekt (Schädigung der Knochen) * auf Dauer günstiger als Beschlag \\ **Kontra**: * relativ hoher einmaliger Anschaffungspreis * Verschleißteile können kaputtgehen * man muss erst das passende Modell für das jeweilige Pferd finden ==== Vergleich mit anderen Hufschutzvarianten ==== ^ ^Hufschuhe ^Kunststoffbeschlag ^Klebeschalen ^Hufeisen ^ ^wiederverwendbar| X | x | X | x | ^temporär|X| | | | ^durch Laien anbringbar|X| | | | ^Laufverhalten ähnlich wie barhuf| x | x | x | | ^Strahl-Funktion bleibt gewahrt| X | x | X | | ^Schutz vor Steinen| X | x | X | x | ^stoßdämpfende Wirkung| X | X | X | | ^Klirreffekt| | | |X| ^hoher Preis| X | | X | | ^Verschleißteile| X | | | | \\ X = ja \\ x = bedingt ==== Haltbarkeit/Wiederverwendbarkeit ==== * einfach anzulegen und wieder abzunehmen * auf Wiederverwendung ausgelegt * sehr robust und langlebig Da die Hufschuhe zumeist per Klettverschluss angelegt werden, ist die Handhabung recht einfach und durch jeden zu bewältigen. \\ Die Hufschuhe sind zwar in der Anschaffung teurer als alle anderen Varianten, sind aber immer wieder verwendbar. \\ Die derzeit auf dem Markt befindlichen Varianten sind sehr robust - es ist also eine Investition, die über mehrere Jahre nutzbar ist. ==== Welche Varianten gibt es ==== ==== Was ist beim Kauf zu beachten ==== \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ ---- \\ **Haftungsausschluss** Die Haftung für alle hier dargestellten Informationen (inklusive Diagnosen, Tipps und Hinweisen) ist ausgeschlossen! Beachten Sie bitte die Haftungshinweise: [[wiki:haftung]] **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\ Dieses Dokument steht unter @@Lizenz: @@ \\ Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:lizenztexte]] \\ \\ Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer @@Bearbeiten: @@.
action pagemod _self 1 select "Lizenz: " "CC BY-ND|CC BY-NC-SA|CC BY-SA|CC BY-NC-ND|Copyright" select "Bearbeiten: " "erlaubt|verboten" Submit Absenden