Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
hufschuhe_temporaerer_hufschutz:renegades [2013/10/14 21:29] doro |
hufschuhe_temporaerer_hufschutz:renegades [2013/10/14 21:43] (aktuell) doro |
||
---|---|---|---|
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
* bordeaux \\ | * bordeaux \\ | ||
* braun \\ \\ | * braun \\ \\ | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Größenauswahl==== | ||
+ | |||
+ | Renegades sollen nicht zu eng sitzen. Im Zweifelsfall lieber eine Größer größer wählen. Bei zu kleinen Schuhen besteht die Gefahr des Verdrehens. \\ | ||
+ | Der Ballenhalter sollte nicht "auf dem Boden schleifen", darf aber auch nicht zu eng anliegen. Er sollte sich leicht nach oben klappen lassen beim Anziehen. \\ \\ | ||
==== Ballenhalter verstellen ==== | ==== Ballenhalter verstellen ==== | ||
- | - das mitgelieferte Werkzeug in das Loch der Kabelklemme stecken \\ {{http://i4.instantgallery.de/l/le/lesley/400/ee09020369824.jpg}} \\ \\ | + | - das mitgelieferte Werkzeug in das Loch der Kabelklemme stecken \\ \\ {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:kabelklemme.jpg?direct&200 |}} \\ \\ |
- | - das Werkzeug nach unten drücken und damit die Kabelklemme öffnen \\ {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:kabelklemme.jpg?direct&200 |}} \\ \\ | + | |
- | - Schrauben werden sichtbar \\ {{http://i6.instantgallery.de/l/le/lesley/400/4d6b220369826.jpg}} \\ \\ | + | - das Werkzeug nach unten drücken und damit die Kabelklemme öffnen \\ \\ |
- | - Schrauben herausdrehen mit dem Werkzeug \\ {{http://i8.instantgallery.de/l/le/lesley/400/22fa420369838.jpg}} \\ --> nicht ganz sonst besteht die Gefahr, sie zu verlieren \\ {{http://i9.instantgallery.de/l/le/lesley/400/0a3a220369839.jpg}} \\ --> beide Schrauben müssen lose sein damit sich die Kabel verschieben lassen | + | {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:kabelklemme.jpg?direct&200 |}} \\ \\ |
- | - Kabel verschieben \\ {{http://i4.instantgallery.de/l/le/lesley/400/e325420369844.jpg}} \\ --> in Richtung Kabelklemme zum enger machen \\ --> in Richtung Ballenhalter zum weiter machen \\ --> die Markierungen an Schuh und Kabel dienen zur Orientierung \\ | + | |
- | - Schrauben wieder festdrehen \\ | + | - Schrauben werden sichtbar \\ \\{{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:kabelklemme_offen_oben.jpg?direct&200 |}} \\ \\ |
- | - Kabelklemme mit dem Werkzeug wieder reindrücken \\ \\ | + | |
+ | - Schrauben herausdrehen mit dem Werkzeug \\ \\ | ||
+ | {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:schraube_oeffnen.jpg?direct&200 |}}\\ \\ | ||
+ | --> nicht ganz sonst besteht die Gefahr, sie zu verlieren \\ \\ | ||
+ | --> beide Schrauben müssen lose sein damit sich die Kabel verschieben lassen \\ | ||
+ | {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:schraube_offen.jpg?direct&200 |}} \\ \\ | ||
+ | |||
+ | - Kabel verschieben \\ \\ | ||
+ | {{:hufschuhe_temporaerer_hufschutz:kabel_verstellen.jpg?direct&200 |}} \\ \\ | ||
+ | --> in Richtung Kabelklemme zum enger machen \\ | ||
+ | --> in Richtung Ballenhalter zum weiter machen \\ | ||
+ | --> die Markierungen an Schuh und Kabel dienen zur Orientierung \\ \\ | ||
+ | - Schrauben wieder festdrehen \\ \\ | ||
+ | - Kabelklemme mit dem Werkzeug wieder reindrücken \\ \\ \\ | ||
\\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ | \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ |