===== Symptome ===== ===Übergewicht=== Pferde mit EMS sind sehr häufig (stark) übergewichtig. \\ Außerdem können starke Fettablagerungen an bestimmten Stellen am Körper auftreten: am Nacken/Mähnenkamm, an der Schulter und in der Kruppengegend sowie am Präputium. \\ \\ Das hintertückische bei EMS kann der am Anfang nicht sichtbare Kranheitsverlauf sein. Es ist möglich, dass zu Beginn noch keine Verfettung sichtbar ist! \\ Außerdem haben viele Besitzer leider kein Augenmaß mehr dafür, ob ihr Pferd normal aussieht. Normalgewichtige Pferde werden oft als zu dünn angesehen während verfettete Pferde noch als normal bezeichnet werden. \\ \\ Ein stoffwechselkrankes Pferd frisst mehr als es benötigt.\\ ===Insulinresistenz=== - Blutzucker erhöht \\ ===Hufrehe=== Oft beginnt es mit "fühligem Laufen", was von vielen Besitzern noch nicht als problematisch angesehen wird. \\ Wenn das Pferd vom Gras genommen wird, dann bessert sich das Laufen oftmals schlagartig. \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ ---- \\ **Haftungsausschluss** Die Haftung für alle hier dargestellten Informationen (inklusive Diagnosen, Tipps und Hinweisen) ist ausgeschlossen! Beachten Sie bitte die Haftungshinweise: [[wiki:Haftung]] **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\ Dieses Dokument steht unter @@Lizenz: @@ \\ Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:lizenztexte]] \\ \\ Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer @@Bearbeiten: @@.
action pagemod _self 1 select "Lizenz: " "CC BY-ND|CC BY-NC-SA|CC BY-SA|CC BY-NC-ND|Copyright" select "Bearbeiten: " "erlaubt|verboten" Submit Absenden