{{indexmenu_n>1}} ===== Symptome ===== Magenprobleme sind nicht immer leicht zu erkennen, weil es viele Symptome gibt, die auch auf andere Erkrankungen hindeuten können bzw. nicht magenspezifisch sind. \\ \\ ==== allgemein ==== * Lustlosigkeit * Leistungsminderung * stumpfes Fell * erschwertes Hinlegen * Pferd wirkt "in sich gekehrt" \\ \\ ==== magenspezifisch ==== * Abmagerung (auch bei genug Rauhfutter) * unerklärliche wiederkehrende Koliken * unerklärliche wiederkehrende Schlundverstopfungen * extrem viel Rauhfutterfressen bei ad-lib-Fütterung (20kg/Tag) * leichter Durchfall \\ \\ ==== während/nach Kraftfuttergabe ==== * schlechtes Fressen von Kraftfutter bis hin zur Verweigerung * langsames Fressen bzw. immer wieder Fresspausen * vermehrte Speichelbildung * gähnen * leerkauen * viel oder wenig trinken * wälzen * Metalllecken * vermehrtes Koppen bei Koppern \\ \\ ==== beim Reiten ==== * schlechtes Rückenaufwölben (Bauch- und Rückenmuskulatur sind Gegenspieler. Wenn wegen Magenschmerzen der Bauchmuskel permanent angespannt wird, kann der Rücken nicht schwingen). * Schlurfen mit den Hinterbeinen (wegen verspannter Bauchmuskulatur) * Gurtzwang * wenig Vorwärtsdrang * schlechter Schenkelgehorsam * unwilliges Bergabgehen bis hin zu völliger Verweigerung * fühliges Laufen \\ \\ \\ \\ ==== Blutbild ==== * erniedrigter Hämatokritwert (HCT oder HKT) kann auf akut blutende Magengeschwüre hindeuten \\ \\ \\ ==== Beispielsymptomatik ==== * Rasse: Deutsches Reitpony * Alter: 21 * Haltung: Offenstall mit stundenweise Weidegang im Sommer * Nutzung: Freizeitpferd, 4-6x pro Woche gearbeitet, gelegentlich Distanz-/Wanderritte \\ === Symptome === * weniger Vorwärtsdrang im Gelände * es wurden öfter Schrittpausen angefragt * fühliges Laufen auf steinigem Boden (auch bei Nutzung von Hufschuhen) \\ → weitere Symptome gab es nicht, allerdings war bei diesem Pferd eine Magenproblematik bekannt \\ === Behandlung === * Magnoguard von iwest über 7 Tage (100g/Tag) \\ → nach 3 Tagen war sie wieder die Alte \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ ---- Ersteller des Artikels: Dorothea Böhnke ([[http://keinhorn.de | Keinhorn - Pferdeservice]]) und Silke Ihlenfeld ---- —- \\ **Haftungsausschluss** Die Haftung für alle hier dargestellten Informationen (inklusive Diagnosen, Tipps und Hinweisen) ist ausgeschlossen! Beachten Sie bitte die Haftungshinweise: [[:wiki:haftung|Haftung]] **Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\ Dieses Dokument steht unter @@Lizenz: @@ \\ Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[:wiki:lizenztexte|Lizenztexte]] \\ \\ Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer @@Bearbeiten: @@.
action pagemod _self 1 select "Lizenz: " "CC BY-ND|CC BY-NC-SA|CC BY-SA|CC BY-NC-ND|Copyright" select "Bearbeiten: " "erlaubt|verboten" Submit Absenden