Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


krankheiten:magenprobleme:vorbeugung

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
krankheiten:magenprobleme:vorbeugung [2012/06/16 19:16]
doro
krankheiten:magenprobleme:vorbeugung [2013/04/25 10:22] (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
 +{{indexmenu_n>​5}}
 ===== Vorbeugung ===== ===== Vorbeugung =====
  
 === Fütterung === === Fütterung ===
-  * Futterpausen ​(Rauhfutter) ​maximal 4-6 Stunden ​\\ +  * lange Rauhfutterpausen sind absolut tabu! (maximal 4 Stunden) 
-       ​* Fütterung aus (engmaschigen) Heunetzen \\ +         ​* Fütterung aus (engmaschigen) Heunetzen \\ 
-       ​* Slowfeeder/​Heukisten +         ​* Slowfeeder/​Heukisten 
-       ​* wenn keine ad-lib-Fütterung möglich ist, dann lieber mehrere kleine Heuportionen über den Tag verteilt geben +         ​* wenn keine ad-lib-Fütterung möglich ist, dann lieber mehrere kleine Heuportionen über den Tag verteilt geben und somit lange Fresspausen vermeiden 
-       ​* Heu mit Stroh mischen (maximal 1/3)+         ​* Heu mit Stroh mischen (maximal 1/3 Stroh) 
 +  * mindestens 2 kg Rauhfutter pro 100 kg Körpergewicht pro Tag
   * kleine Kraftfutterportionen über den Tag verteilt \\    * kleine Kraftfutterportionen über den Tag verteilt \\ 
   * Stress bei der Fütterung vermeiden \\   * Stress bei der Fütterung vermeiden \\
Zeile 15: Zeile 17:
   * Vermeidung/​Verringerung von Stress   * Vermeidung/​Verringerung von Stress
   * wenn sich Stress nicht vermeiden lässt (z.B. bei Stallwechsel,​ Turnierstarts,​ Transporten),​ vorbeugend Magnoguard füttern \\   * wenn sich Stress nicht vermeiden lässt (z.B. bei Stallwechsel,​ Turnierstarts,​ Transporten),​ vorbeugend Magnoguard füttern \\
-  * bei intensiven Galopptrainingseinheiten immer wieder Schrittpausen zur Entspannung der Bauchmuskulatur \\ +  * bei intensiven ​Trab- und Galopptrainingseinheiten immer wieder Schrittpausen zur Entspannung der Bauchmuskulatur ​(auf 15 Minuten Trab oder Galopp sollten mindestens 5 Minuten Schritt folgen, wenn möglich am längeren Zügel, also möglichst "​entspannt"​) 
-  * bei (längerer) Schmerzmittelgabe vorsichtshalber Magnoguard zufüttern \\ \\ \\+ \\ 
 +  * bei (längerer) Schmerzmittelgabe vorsichtshalber Magnoguard zufüttern 
 +  * Pferde, die zu Magenproblemen neigen, sollten keine Teufelskralle bekommen (regt die Magensäureproduktion an) \\ \\ \\ 
 + 
 + 
 +=== Kraftfutterempfehlung === 
 +  * unmelassierte Rübenschnitzel plus  
 +  * Heucobs plus 
 +  * Hafer(flocken) plus  
 +  * Öl
  
 \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\
-Dorothea Böhnke+---- 
 +Ersteller des Artikels:  ​Dorothea Böhnke ​([[http://​keinhorn.de | Keinhorn - Pferdeservice]]) und Silke Ihlenfeld 
 +----
    
  
Zeile 41: Zeile 54:
  
 Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[wiki:​Haftung]] Beachten Sie bitte die Haftungshinweise:​ [[wiki:​Haftung]]
 +</​WRAP>​
 +
 +
 +
 +<WRAP info 80%>
 +**Lizenz- und Bearbeitungshinweise** \\ \\
 +Dieses Dokument steht unter CC BY-ND \\
 +Weitere Informationen und Links auf die Lizentexte können hier abgerufen werden: [[wiki:​lizenztexte]] \\ \\
 +Der Autor hat die Bearbeitung für registrierte Wiki-Benutzer erlaubt.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
krankheiten/magenprobleme/vorbeugung.1339866966.txt.gz · Zuletzt geändert: 2013/04/25 10:22 (Externe Bearbeitung)