Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
krankheiten:magenprobleme:fuetterung [2012/06/30 14:46] doro |
krankheiten:magenprobleme:fuetterung [2013/04/25 10:22] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
==== Rübenschnitzel ==== | ==== Rübenschnitzel ==== | ||
- | Rübenschnitzel müssen unbedingt 12 bis 24 Stunden eingeweicht werden, weil sie sehr stark quellen (Schlundverstopfungsgefahr!). \\ \\ \\ | + | Rübenschnitzel müssen unbedingt eingeweicht werden, weil sie sehr stark quellen (Schlundverstopfungsgefahr!). \\ |
+ | Mit kaltem Wasser dauert es ca. 12-24 Stunden. Mit warmem/heißem Wasser sind die Rübenschnitzel in ca. 20 Minuten fütterfertig. \\ \\ \\ | ||
Zeile 86: | Zeile 87: | ||
- | <fc #FF0000> | + | <fc #FF0000> ACHTUNG! </fc> |
==== Fütterungsfehler ==== | ==== Fütterungsfehler ==== | ||
* solche oder ähnliche Rationsempfehlungen gibt es leider immer noch und es wird auch so praktiziert \\ | * solche oder ähnliche Rationsempfehlungen gibt es leider immer noch und es wird auch so praktiziert \\ | ||
Zeile 98: | Zeile 100: | ||
* 5 kg Kraftfutter \\ \\ | * 5 kg Kraftfutter \\ \\ | ||
- | Das sind Rationen, die mit ziemlicher Sicherheit zu Magenproblemen führen, weil der Rauhfutteranteil viel zu niedrig ist während der Kraftfuttersanteil viel zu hoch ist. Außerdem sind dabei lange Fütterungspausen und hohe Einzelfuttergaben nicht zu vermeiden. \\ | + | <fc #FF0000>Das sind Rationen, die mit ziemlicher Sicherheit zu Magenproblemen führen, weil der Rauhfutteranteil viel zu niedrig ist während der Kraftfuttersanteil viel zu hoch ist. Außerdem sind dabei lange Fütterungspausen und hohe Einzelfuttergaben nicht zu vermeiden.</fc> \\ |
- | </fc> | + | |