Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
krankheiten:magenprobleme:symptome [2012/06/16 13:35] jan |
krankheiten:magenprobleme:symptome [2013/04/25 10:22] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | {{indexmenu_n>1}} | ||
===== Symptome ===== | ===== Symptome ===== | ||
Zeile 4: | Zeile 5: | ||
Magenprobleme sind nicht immer leicht zu erkennen, weil es viele Symptome gibt, die auch auf andere Erkrankungen hindeuten können bzw. nicht magenspezifisch sind. \\ | Magenprobleme sind nicht immer leicht zu erkennen, weil es viele Symptome gibt, die auch auf andere Erkrankungen hindeuten können bzw. nicht magenspezifisch sind. \\ | ||
\\ | \\ | ||
- | === allgemein === | + | ==== allgemein ==== |
Zeile 10: | Zeile 11: | ||
* Leistungsminderung | * Leistungsminderung | ||
* stumpfes Fell | * stumpfes Fell | ||
- | * erschwertes Hinlegen \\ \\ | + | * erschwertes Hinlegen |
+ | * Pferd wirkt "in sich gekehrt" \\ \\ | ||
- | === magenspezifisch === | + | ==== magenspezifisch ==== |
Zeile 23: | Zeile 25: | ||
- | === während/nach Kraftfuttergabe === | + | ==== während/nach Kraftfuttergabe ==== |
Zeile 30: | Zeile 32: | ||
* vermehrte Speichelbildung | * vermehrte Speichelbildung | ||
* gähnen | * gähnen | ||
+ | * leerkauen | ||
* viel oder wenig trinken | * viel oder wenig trinken | ||
* wälzen | * wälzen | ||
Zeile 36: | Zeile 39: | ||
- | === beim Reiten === | + | ==== beim Reiten ==== |
+ | * schlechtes Rückenaufwölben (Bauch- und Rückenmuskulatur sind Gegenspieler. Wenn wegen Magenschmerzen der Bauchmuskel permanent angespannt wird, kann der Rücken nicht schwingen). | ||
+ | * Schlurfen mit den Hinterbeinen (wegen verspannter Bauchmuskulatur) | ||
* Gurtzwang | * Gurtzwang | ||
* wenig Vorwärtsdrang | * wenig Vorwärtsdrang | ||
* schlechter Schenkelgehorsam | * schlechter Schenkelgehorsam | ||
* unwilliges Bergabgehen bis hin zu völliger Verweigerung | * unwilliges Bergabgehen bis hin zu völliger Verweigerung | ||
- | * fühliges Laufen \\ \\ \\ \\ | + | * fühliges Laufen \\ \\ \\ \\ |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Blutbild ==== | ||
+ | |||
+ | * erniedrigter Hämatokritwert (HCT oder HKT) kann auf akut blutende Magengeschwüre hindeuten \\ \\ \\ | ||
- | === Beispielsymptomatik === | + | |
+ | ==== Beispielsymptomatik ==== | ||
Zeile 55: | Zeile 66: | ||
- | == Symptome == | + | === Symptome === |
Zeile 63: | Zeile 74: | ||
- | == Behandlung == | + | === Behandlung === |
Zeile 69: | Zeile 80: | ||
- | \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ Dorothea Böhnke | + | \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ \\ |
+ | ---- | ||
+ | Ersteller des Artikels: Dorothea Böhnke ([[http://keinhorn.de | Keinhorn - Pferdeservice]]) und Silke Ihlenfeld | ||
+ | ---- | ||