lange Trab- oder Galoppphasen → bei beiden Gangarten wird die Bauchmuskulatur angespannt, daher wird der mit Magensäure versetzte Futterbrei in den oberen Teil des L-förmigen Magens gedrückt, wo die Wände keine Magensäure produzieren und daher auf diese sehr empfindlich reagieren.